Bereits gekaufte Tickets aus den Jahren 2020 und 2021 behalten weiterhin für das Turnier in diesem Jahr ihre Gültigkeit.
Für den Eintritt reicht die Vorlage des bereits erworbenen Tickets, es muss nichts weiter unternommen werden.
News aus Luhmühlen
Weltmeisterlicher Countdown
Weltmeisterlicher Countdown
Pressemitteilung 16. Mai 2022
Weltmeisterlicher Countdown
Klangvolle internationale Namen visieren einen Start bei den Longines Luhmühlen Horse Trials an. Reiter aus insgesamt 21 Nationen haben sich zum Nennungsschluss gemeldet. Das Nennungsergebnis der Longines CCI5*-L und der CCI4*-S Meßmer Trophy mit Wertungsprüfung Deutsche Meisterschaft lässt großen Sport erwarten. Viele Topstars der internationalen Vielseitigkeitsszene konkurrieren um die Siege in den beiden hochkarätigen Prüfungen – und um begehrte Startplätze für die Weltmeisterschaften, welche im September im italienischen Pratoni ausgetragen werden. „In wenigen Wochen ist es soweit und wir dürfen einige der besten internationalen Pferde und Reiter bei uns begrü.en. Wir freuen uns sehr darauf, diese besonderen
Paare wieder vor Publikum auf großer Bühne sportlich glänzen zu sehen“, erklärt Julia Otto, Gesch.ftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen.
Wie von Bundestrainer Peter Thomsen avisiert, hat nahezu der gesamte deutsche Bundeskader genannt: Sandra Auffarth, Andreas Dibowski, Michael Jung, Ingrid Klimke, Dirk Schrade, Anna Siemer und Christoph Wahler. Michael Jung plant mit dem 11-jährigen Highlighter einen Start in der CCI4*-S Meßmer Trophy: „Luhmühlen ist ein besonderes Turnier für mich, da mich viele tolle Erinnerungen damit verbinden. Ich freue mich sehr darauf in diesem Jahr wieder dort am Start zu sein!“
Die internationalen Starter werden angeführt von der amtierenden Weltmeisterin und Badminton-Zweiten Ros Canter aus Großbritannien. Mit Tom McEwen, der bei den Olympischen Spielen in Tokio Mannschaftsgold und Einzelsilber gewann, reist ein weiterer höchsterfolgreicher Brite an.
Vielseitigkeits-Ikone Andrew Hoy (AUS) plant ebenfalls einen Start. Der Ire Cathal Daniels hat zwei Pferde genannt, eins davon ist seine Stute Rioghan Rua, mit der er 2019 auf den Europameisterschaften in Luhmühlen Bronze gewann. „Super Couple“ Jonelle und Tim Price (NZL) planen mit vier Pferden an den Start zu gehen, unter anderem mit Luhmühlen 2018 Siegerin Faerie Dianimo und Olympiapferd Vitali. Die USamerikanische Flagge vertreten Lauren Nicholson und William Coleman.
Rahmenprogramm
Vor 40 Jahren wurde in Luhmühlen die Weltmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter ausgetragen. Anlässlich des Jubiläums wird die Britin Lucinda Green, Luhmühlens Weltmeisterin von 1982, zu Gast sein. In einer exklusiven Trainingseinheit mit vier Reitern präsentiert sie dem Publikum am Freitag ihre renommierten Trainingsmethoden. Präsentiert wird das Schauprogramm von Reitsportausrüster LeMieux. Mit Robert Lemieux kehrt der Luhmühlen Sieger von 1989 als Sponsoring Partner zurück.
In Ulla Kimmigs „mobiler Galerie“ wird die Erinnerung an die Weltmeisterschaft lebendig. Die ausgestellten Bilder sind aus dem WM Buch, das 1982 von Ed Minhoff und Just-Andreas Rogge (†) publiziert wurde. Gemeinsam mit dem Sportfotograf Enno Friedrich wurden die Fotografien neu aufgelegt und von Fotografin und Fotojournalistin Ulla Kimmig in Szene gesetzt. Ihre mobile Galerie macht es möglich, die Ausstellung im Rahmen der Longines Luhmühlen Horse Trials vom 16. – 19. Juni 2022 zu zeigen.
Das aktuelle Nennungsergebnis und das Akkreditierungsformular sind online, die vorläufige Zeiteinteilung folgt voraussichtlich am 18. Mai.
Bitte beachten Sie den Akkreditierungsschluss.
www.ticketmaster.de
www.luhmuehlen.de
Pressesprecherin
Dr. Friederike Stüvel
Tel.: +49 171 5382900
Mail: media@luhmuehlen.de
TGL Turniergesellschaft Luhmühlen mbH, Bruchweg 3, 21376 Salzhausen OT Luhmühlen, Germany
Allgemeine Informationen
Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert. Insgesamt sechs Europameisterschaften 1975, 1979, 1987, 1999, 2011 und 2019 und eine Weltmeisterschaft 1982 wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen. Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sechs größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide.
Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert. Pandemiebedingt fand Luhmühlen 2021 ohne Zuschauer statt.


Wertvolle Sponsoringpartner
Liste der Sponsoren

Herzlichen Dank für die Unterstützung
Landkreis Lüneburg
Landkreis Harburg
Samtgemeinde Gellersen
Samtgemeinde Salzhausen
Gemeinde Westergellersen
Gemeinde Salzhausen
Fédération Equestre Int., CH-Lausanne (FEI)
Dt. Reiterliche Vereinigung. e.V., Warendorf (FN)
Pferdesportverband Hannover e.V., Hannover
Deutsches Rotes Kreuz, Winsen (Luhe)
Freiw. Feuerwehren, Gellersen/Salzhausen
Polizei, Landkreis Harburg/Lüneburg
LONGINES Watch Co. Francillon Ltd., St-Imier (SUI)
Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG (Meßmer), Seevetal
Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, Hannover
LVM Versicherung Bernd Bamberger, Seevetal-Fleestedt
Nord-Pool GmbH, Salzhausen
Allianz Deutschland AG, Hamburg
APOprojekt GmbH, Hamburg
Autohaus Kuhn+Witte GmbH & Co. KG, Jesteburg
Prof. Dr. Dietrich Baumgart, Düsseldorf
BLM Prod. u. Vertriebsges. mbH & Co.
KG, Buchholz
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Ingelheim
CLAGE GmbH, Lüneburg
Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG, Hamburg
Nikolaus Prinz von Croy Graf von Schmettau, Langen
Dachs Brauhandwerk GmbH, Dahlenburg
DBL Marwitz, Miettextilien, Lüneburg
Aug. Dönitz Verpackungen GmbH, Scheeßel
Emil von Elling & Sohn GmbH, Winsen/Luhe
EWE AG, Oldenburg
fair ground GmbH, Rehburg-Loccum
GfA Lüneburg - gkAöR, Bardowick
Hansa Mineralbrunnen, Rellingen
HIRI - Hildebrand und Richter & Co., Kirchgellersen
HKL Baumaschinen GmbH, Bienenbüttel
Horse & Rider Reitsportfachhandel GmbH, Luhmühlen
Hotel Hof Sudermühlen, Egestorf
ICEWIND Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH, Buchholz
IMA S.p.A., IT-Ozzano dell’Emilia (Bologna)
Industriebedarf Niemann-Laes GmbH, Lüneburg
J. Fr. Scheibler GmbH & Co., Hamburg
Kloth und Köhnken Teehandel GmbH, Bremen
Kölle Etiketten GmbH, Esslingen
Krüger & Voigt GmbH, Parchim
Manzke Beton GmbH und Manzke KSR GmbH, Volkstorf
Markplatz GmbH, Lüneburg (Agentur für Web&App)
Martin Bauer GmbH & Co. KG, Vestenbergsgreuth
Mohrmann-Bau GmbH, Alfstedt
MST Mantua Surgelati Tiefkühlvertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Buchholz
PANTOS Prod.-und Vertr.ges. GmbH & Co. KG, Buchholz
Party-Service Schulenburg, Luhmühlen
Peer-Span GmbH, Preetz
Pension Galerie Vierhöfen, Vierhöfen
Peter Döhle Schifffahrts-KG, Hamburg
Klaus Philipp, Putensen
Erika Pisl, Oberhaching
Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH,
Fürstenberg
Rampelmann & Spliethoff OHG, Beelen
Krämer Pferdesport GmbH & Co. KG, Hockenheim-Talhaus
RICOH DEUTSCHLAND GmbH, Hannover
SAP SE, Walldorf
Fr. Schiettinger KG, Göppingen
Schlichting Landmaschinen GmbH, Soltau
Schloss Neuhaus Güldenmoor GmbH, Bevern
Seeve-Fleisch Vertriebs GmbH, Brackel
Servicegärtnerei Wrede, Lüneburg
Sparkasse Harburg–Buxtehude, Hamburg
Tchibo Coffee Service GmbH, Hamburg
TeamVet Beteiligungs-GmbH, Ahrensburg
Ticketmaster GmbH, Berlin
UniCredit Leasing GmbH, Hamburg
Voltaire Design, Bidart (Frankreich)
VS Logistics Würzburg GmbH, Würzburg
Wildpark Lüneburger Heide, Nindorf
Gebr. Wollenhaupt GmbH, Reinbek
Sesiani Zelt- u. Restaurations und Ausschankbetriebe, GmbH, Bad Oldesloe
Sport und Atmosphäre
Sport und Atmosphäre
Die Longines Luhmühlen Horse Trials sollen sich vom 16. - 19. Juni 2022 in gewohnter Stärke zurückmelden.
„Durch den aktuellen Verlauf der Pandemie und in Aussicht gestellte weitere Lockerungsschritte, die in der n chsten Ministerpr sidentenkonferenz ab 20. März beschlossen werden sollen, sehen wir dem Turnier beflügelt entgegen“, erklärt Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen. „Auch im Kartenvorverkauf ist die Vorfreude auf die Rückkehr der Zuschauer deutlich wahrzunehmen und so hoffen wir, dass wir in Abstimmung mit den Behörden und unter Berücksichtigung der Gesundheit aller, Luhmühlen wie zuletzt in 2019 präsentieren können. Eine Veranstaltung wie die Longines Luhmühlen Horse Trials lebt von der Atmosphäre der Zuschauer und auch für die Sportler - Reiter und Pferde - ist die Kulisse so wichtig, um sportliche Bestleistung zu erbringen.
Dies sieht der neue Bundestrainer Peter Thomsen ähnlich: „Für die Deutsche Vielseitigkeitsszene ist Luhmühlen der alljährliche Treffpunkt für alle Reiter, Fans, Pferdebesitzer, Sponsoren und Aufbauer - die gesamte Vielseitigkeitsfamilie trifft sich hier. Luhmühlen ist auch so etwas wie mein Wohnzimmer. 1982 habe ich die WM gesehen und mir am gleichen Tag vorgenommen, dort auch zu reiten. Seit Ende der 1980er Jahre habe ich fast jedes Jahr in Luhmühlen geritten, darunter auch viele Meisterschaften. Unvergessen bleiben sicher auch die Einzel-und Mannschaftsmedaillen bei den Deutschen- und den Europameisterschaften. Jetzt darf ich hier mit einem neuen Trainerteam als Nachfolger von Hans Melzer walten und freue mich auf die neue Herausforderung. Mein Ziel als Bundestrainer ist es, über die Sichtung unserer Deutschen Topreiter in Luhmühlen 2022 eine Mannschaft für die Weltmeisterschaft im Italienischen Pratoni del Vivaro eine Mannschaft zu finden. Laut Peter Thomsen werden viele deutsche Topreiter versuchen, eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft zu gewinnen, die im Rahmen der CCI4*-S Meßmer Trophy ausgetragen wird.
Zu den voraussichtlichen Startern der Longines CCI5*-L sollen laut Thomsen unter anderem Andreas Dibowski, Dirk Schrade und Sophie Leube zählen. Der zweimalige Mannschaftsolympiasieger Dibowski bestätigt die Pläne des Bundestrainers: „Fest geplant ist auf jeden Fall mein Start mit Brennus. Je nachdem wie vielversprechend die Saison verläuft, würde ich ihn am liebsten in der Longines CCI5*- L an den Start bringen. Alternativ plane ich in der Deutschen Meisterschaft zu starten.“ Für Familie Dibowski könnte die internationale Vielseitigkeit in Luhmühlen in diesem Jahr zu einem sportlichen Familienevent werden. „Auch meine Tochter Alina würde gern den nächsten Schritt wagen und träumt von einem Start in Luhmühlen in der Deutschen Meisterschaft“, führt Dibowski aus.
Wertvolle Sponsoringpartner
Der Erfolg der Longines Luhmühlen Horse Trials wird maßgeblich durch das Engagement der Sponsoren getragen. „Wir sind sehr dankbar, dass wir viele Sponsoren und Partner haben, die uns schon viele Jahre begleiten und die Longines Luhmühlen Horse Trials zu dem gemacht haben, was es heute ist: eine der sechs größten Vielseitigkeitsprüfungen in der Welt.“ Die Liste der Sponsoren und Partner wird angeführt von Longines als Titelpartner, sowie den Hauptsponsoren Meßmer, LVM Versicherung Bernd Bamberger und Lotto Niedersachsen. Dazu kommt dann eine lange Liste von Unternehmen als Co- Sponsoren, bei der auch Firmen aus der Region vertreten sind. „Dass wir mit der Veranstaltung auch Interesse von Firmen aus der Region generieren können, ist für uns ein hohes Gut“, erklärt Julia Otto. „Es macht uns besonders stolz, dass wir ab diesem Jahr ein weiteres Unternehmen als weiteren Hauptsponsor gewinnen konnten: Nord-Pool GmbH, Salzhausen.“ Die Nord-Pool GmbH ist der offizielle Artesian Spas Handelspartner in Deutschland und wird das Turnier nutzen, um eine Auswahl ihrer hochwertigen Pools vor Ort zu präsentieren. “Wir von Nord Pool freuen uns, hier in unserer Heimat den weltweit bekannten Vielseitigkeitsstandort Luhmühlen mit unserem Sponsoring unterstützen zu können. Als offizieller Vertriebspartner von Artesian Spas Produkten in ganz Deutschland bieten sich die vielbeachteten Longines Luhmühlen Horse Trials an um unser Unternehmen mit großer Reichweite zu präsentieren. Vor Ort auf dem Turniergelände können wir unsere Kunden in einem besonderen Ambiente begrüßen und den Besuchern unsere SwimSpas, Whirlpools und Saunen vorstellen. Wir bedanken uns bei Julia Otto und ihrem Team und wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen für die diesjährigen Longines Luhmühlen Horse Trials”, so das Unternehmen.
40 Jahre WM-Geschichte
Neben sportlichen Highlights steht 2022 auch wieder Luhmühlens Geschichte im Fokus, denn vor 40 Jahren wurde hier eine Weltmeisterschaft ausgetragen, die dem kleinen Heideort zu Weltruhm verholfen hat. Dazu sind Programmpunkte im Bereich Show geplant – unter anderem mit der Engländerin Lucinda Green, die 1982 mit Regal Realm in Luhmühlen Weltmeisterin wurde.
Fotos: Peter Thomsen: TGL / Thomas Ix. Andreas Dibowski: TGL / Annette Dölger

