News aus Luhmühlen
Neue Luhmühlen-Kollektion
Neue Luhmühlen-Kollektion

Nennungsergebnis 2023
Weltklassesport Voraus!
Pressemitteilung, 16.05.23
Das Nennungsergebnis für die Longines Luhmühlen Horse Trials vom 15.-18. Juni 2023 liest sich aktuell wie das „who is who“ des internationalen Vielseitigkeitssports. Darunter sind sieben Reiter der Top-Ten der FEI Eventing Weltrangliste, mit den derzeit erfolgreichsten Vielseitigkeitsreitern der Welt: Tim und Jonelle Price (NZL).
Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen freut sich über das hervorragende Nennungsergebnis: „Es wird ein absolut spannendes Sportwochen- ende. Die deutschen Starter werden angeführt von der Olympiasiegerin und Vizeweltmeisterin Julia Krajewski, die mit zwei Nachwuchspferden in der Deutschen Meisterschaft an den Start geht. Dazu Deutschlands Multi-Champion Michael Jung, Ingrid Klimke und viele mehr. Die Longines CCI5*-L haben aus Deutschland Nicolai Aldinger, Arne Bergendahl, Emma Brüssau und Jerome Robine genannt. Aus dem Ausland kommen große Kontingente aus Frankreich und Großbritannien, darunter die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham sowie Laura Collett, Pippa Funnell, Kitty King, Izzy Taylor und Oliver Townend. Auch die USA sind mit vielen großen Namen wie Katherine Coleman, Boyd Martin und Tamra Smith vertreten“. Mit Tamra Smith reist die aktuelle Siegerin der 5-Sterne Prüfung von Kentucky (USA) an und mit Felix Vogg (SUI), Kirsty Chabert (GBR), und Jonelle Price (NZL) kehrt das letztjährige Siegerpodium der Longines CCI5*-L zurück.
Vorjahressieger Felix Vogg sagt zu seinem erneuten Start in Luhmühlen: „Ich hatte die Wahl zwischen Aachen und Luhmühlen. Viele haben gesagt, dass der Druck zu groß sei, als Sieger nach Luhmühlen zurückzukehren. Das denke ich jedoch nicht. Es ist so ein tolles Turnier, super organisiert und mit perfekten Bedingungen für die Pferde. Ich denke einfach, dass diese Prüfung meinem Pferd mehr liegt. Natürlich würde ich mich riesig
freuen, wenn alles wieder so klappt wie im letzten Jahr - aber ob ich nun gewinne oder unter die ersten fünf komme ist letztlich nicht relevant. Wenn ich mit einem guten Ergebnis nach Hause fahre, kann ich mich freuen. Luhmühlen ist dieses Jahr mein Saison-Highlight und ich freue mich drauf!“
Julia Krajewski passt ihre Erwartungen an ihre diesjährige Teilnahme dem derzeitigen Ausbildungsstand ihrer beiden Nachwuchspferde an: „Der aktuelle Plan ist, mit Ero de Cantraie und Nickel in der Deutschen Meisterschaft an den Start zu gehen. Beide sind erst neun Jahre alt und noch unerfahren auf Vier-Sterne-Level. Ero hat am Wochenende seine erste Vier-Sterne-Prüfung in Marbach mit einem fabelhaften zweiten Platz beendet und auch Nickel konnte seine erste Vier-Sterne-Prüfung vor drei Wochen mit einem guten dritten Platz beenden. Vorausgesetzt die weitere Saison bis Luhmühlen läuft wie geplant, ist mein Ziel beiden Pferden eine gute Erfahrung vor großer Kulisse zu geben. Eine spezifische Platzierung habe ich dabei erstmal nicht im Blick. Luhmühlen hat tolle Bedingungen und ist für uns immer ein Jahreshighlight. Ich konnte dort schon tolle Erfolge feiern und freue mich immer zu kommen!“
Ein Wochenende für die ganze Familie
Rund um den Spitzensport wird ein tolles Programm geboten: Die Verkaufsausstellung lädt zum Bummeln ein, der Gastronomiebereich zum geselligen Beisammensein. Der beliebte Mitmachzirkus zieht am Samstag im Gelände und Sonntag am Turnierplatz auch die kleinsten Besucher in seinen Bann.
Vielseitigkeitssport basiert auf dem gewachsenen Vertrauen zwischen Pferden und Reitern. Dies spiegelt das diesjährige Rahmenprogramm eindrucksvoll wider. Donnerstag werden einige Reiter die große Kulisse nutzen, nicht genannte Pferde unter Turnierbedingungen vorzustellen. Anschließend werden die Ritte von den Reitern und einem Richter analysiert. Am Freitag zeigen die Kinder des Kids Cross-Country Fun erneut, wie früh man sattelfest sein und dabei Spaß haben kann.
Samstag präsentiert der Sponsoringpartner LeMieux ein Showprogramm von Lisa Röckener. Die Reiterin zeigt eindrucksvoll, dass ihre Arbeit am und mit dem Pferd durch ein harmonisches Miteinander getragen wird. Abschließend faszinieren am Sonntag die Greifvögel des Wildpark Lüneburger Heide.
TV Zeiten
NDR live: Samstag, 17. Juni 14.30 - 16.00 Uhr und Sonntag, 18. Juni 14.00 - 15.15 Uhr
Live Stream alle Tage beide Prüfungen mit deutschem und englischem Kommentar auf Horse & Country (https://horseandcountry.tv gegen Gebühr)
Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de
Informationen und aktuelle Nennungsliste: www.luhmuehlen.de
Allgemeine Informationen
Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert.
Insgesamt sechs Europameisterschaften 1975, 1979, 1987, 1999, 2011 und 2019 und eine Weltmeisterschaft 1982 wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen.
Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sieben größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide.
Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert.
Pressesprecherin
Dr. Friederike Stüvel
Tel.: +49 171 5382900
Mail: media@luhmuehlen.de
TGL Turniergesellschaft Luhmühlen mbH
Bruchweg 3
21376 Salzhausen OT Luhmühlen
Germany
Luhmühlen – vielseitig wie immer
Luhmühlen – vielseitig wie immer
Pressemitteilung, 7. März 2023
Nach der gelungenen Wiederausrichtung vor Publikum im vergangenen Jahr und dem großartigen Erfolg der deutschen Vielseitigkeitsreiter bei den Weltmeisterschaften in Italien 2022, blickt die Turniergesellschaft Luhmühlen voller Vorfreude auf die Vorbereitung des diesjährigen Turniers, welches vom 15.-18. Juni 2023 stattfinden wird.
Im Hinblick auf das Starterfeld ist Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen, guter Dinge: „Einen Ausblick auf die Starterfelder zu geben wäre zu Beginn der "grünen Saison" sicher verfrüht, jedoch klingt die eine oder andere Planung bereits durch. Voraussichtlich werden vier deutsche Reiter in der Longines CCI5*-L an den Start gehen. Viele weitere deutsche Teilnehmer werden sich durch eine erfolgreiche Teilnahme an der Meßmer-Trophy, in der erneut die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wird, für die EM-Teilnahme im französischen Haras du Pin empfehlen. Außerdem freuen wir uns sehr darüber, dass einige internationale Luhmühlen Sieger eine Teilnahme avisieren.“
Preisgelderhöhung
Das Preisgeld in der Longines CCI5*-L Prüfung wird von EUR 100.000,- auf EUR 125.000,- erhöht und entspricht damit den neuen Anforderungen des Weltverbandes zur Ausrichtung der höchsten Kategorie des Vielseitigkeitssports. „Durch unsere beständigen Sponsoringpartnerschaften kann Luhmühlen diesen großen Schritt gehen und somit weitere Anreize für das Teilnehmerfeld schaffen“, so Julia Otto.
Sponsoren an Luhmühlens Seite
Neben dem Titelpartner Longines, sind die weiteren Hauptsponsoren Meßmer und Lotto Niedersachsen beständig an Luhmühlens Seite und werden komplettiert durch die Nord Pool GmbH, die in diesem Jahr ihr neues Marktsegment Photovoltaik in den Vordergrund stellen wird. Die LVM Versicherungsagentur Bernd Bamberger hat ihren Sponsoringvertrag ebenfalls verlängert.
„Dazu ist es uns gelungen, weitere Partner zu finden – und das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freuen wir uns, dass es Unternehmen gibt, die die Entwicklung der Longines Luhmühlen Horse Trials verfolgen und das Turnier für sich als Werbedarstellung nutzen möchten“, erklärt Julia Otto. „Die Liste der Sponsoringpartner wird nun durch das traditionsreiche niedersächsische Bankhaus C.L. Seeliger aus Wolfenbüttel und zwei regionale Unternehmen ergänzt: Therapiestation für Pferde Hof Fehmbusch (Eyendorf) und Physiotherapie-SPORT-PHYSIO Egestorf.
Das Herzstück: die Geländestrecke
„Die Geländestrecken werden gedreht!“ Ein kurzer Satz mit großer Wirkung: Luhmühlens Parcourschef Mike Etherington-Smith hat sich entschieden, die Richtung der Geländestrecken erneut zu drehen. Dies war zuletzt im Juni 2019 der Fall.
„Die Reitrichtung zu ändern, bietet viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber alle Wasserkomplexe erhalten einen neuen Look. Dafür wurden bereits im Herbst 2022 das Longines Wasser und der Meßmer Teich mit umfangreichen Bodenarbeiten neugestaltet. Dies gibt uns auch zukünftig viele Optionen. Interessant ist auch, dass die Wellenbahn nun „bergauf“ geritten wird. Die größte Herausforderung bei dem Richtungswechsel ist, dass das Gesamtpaket beider Geländestrecken bedacht werden muss. Beide Kurse sollen harmonieren und sich ergänzen. Bei unseren Überlegungen spielt die Sicherheit immer die Hauptrolle. Dies spiegelt sich nicht nur in der Verwendung der Sicherheitssysteme für Geländehindernisse (MIM) wider, sondern bestimmt jede Planungsentscheidung.“
In diesem Jahr fungiert der ehemalige Kaderreiter Kai-Steffen Meier als Assistent des Parcourschefs.
Rahmenprogramm
Der Vielseitigkeitssport basiert auf dem gewachsenen Vertrauen zwischen Pferden und Reitern. Dies spiegelt das diesjährige Rahmenprogramm eindrucksvoll wider.
Auch außerhalb der Prüfungen steht der Donnerstag ganz im Zeichen des Dressurtrainings unter Turnierbedingungen. Zum ersten Mal werden Reiter die große Kulisse nutzen, um nicht genannte Pferde hier unter Turnierbedingungen vorzustellen, bevor der Ritt von ihnen und einem Richter kommentiert wird.
Am Freitag zeigen die Kinder des Kids Cross-Country Fun erneut, wie früh man sattelfest sein und dabei Spaß haben kann.
Samstag präsentiert der Sponsoringpartner LeMieux ein Showprogramm von Lisa Röckener. Die Reiterin verbindet den Turniersport erfolgreich mit Horsemanship und präsentiert eindrucksvoll, dass die Arbeit am und mit dem Pferd durch ein harmonisches Miteinander getragen wird. „Ich freue mich sehr, ein Teil des tollen Events in Luhmühlen zu sein. Gerade in der Vielseitigkeit war ich lange zu Hause und reite es immer noch total gerne. So zeige ich in meiner neuen Shownummer die Kombination aus Vielseitigkeit und Freiarbeit. Da ich selber bereits in Luhmühlen Turnier geritten bin, freue mich umso mehr, mich mit LKW und Pferd wieder auf den Weg nach Luhmühlen machen zu dürfen“, sagt Lisa Röckener.
Abschließend präsentieren am Sonntag die Falkner des Wildpark Lüneburger Heide ihre faszinierenden Greifvögel mit ihrer Vogel-Flug-Show.
www.ticketmaster.de
www.luhmuehlen.de
Pressesprecherin:
Dr. Friederike Stüvel Tel.: +49 171 5382900
Mail: media@luhmuehlen.de TGL Turniergesellschaft Luhmühlen mbH
Bruchweg 3 21376 Salzhausen OT Luhmühlen
Germany
Allgemeine Informationen
Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert.
Insgesamt sechs Europameisterschaften 1975, 1979, 1987, 1999, 2011 und 2019 und eine Weltmeisterschaft 1982 wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen.
Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sieben größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide.
Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert.

Lisa Röckener/ Copyright Yvonne Voß

Kai-Steffen Meier, Mike Etherington-Smith / Copyright TGL - Felicia von Baath